Events, Locations, Veranstaltungen, Party

Party, Lifestyle, Gesellschaft, Aktuelles, Politik, Events, Locations, Veranstaltungen

Allgemeines

Wie wird die Wohnfläche für eine Mietwohnung richt |
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » |
Autor |
Thema: Wie wird die Wohnfläche für eine Mietwohnung richt (Gelesen 173 mal) |
|
DerSchwabe
IEC Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Geschlecht: 
Beiträge: 4
|
 |
Wie wird die Wohnfläche für eine Mietwohnung richt
« am: 29.03.2017 um 23:06:02 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Da gab es doch Besonderheiten bei Schrägen, Terrassen und so oder?
|
|
gespeichert |
|
|
|
Youbt1978
IEC Newbie

 I love YaBB 1G - SP1!
Beiträge: 3
|
 |
Re: Wie wird die Wohnfläche für eine Mietwohnung r
« Antworten #1 am: 30.03.2017 um 17:31:42 » |
Zitieren Bearbeiten
|
Im Allgemeinen ist die Verwendung der Wohnflächenverordnung (WoFlV) für die Berechnung üblich. Dabei sind folgende Wohnflächenanteile einzubeziehen: Zur Wohnfläche einzuberechnende Fläche Einzubeziehender Anteil der Fläche Lichte Raumhöhe von mehr als 2m 100% Lichte Raumhöhe zwischen 1m und 2m 50% Lichte Raumhöhe von unter 1m 0% Terrassen, Loggien, Balkone 25% Terrassen, Loggien, Balkone mit höherem als üblichen Wohnwert (z. B. durch aufwendige Gestaltung 50% Beheizte Wintergärten, Schwimmbad und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume 100% Unbeheizte Wintergärten, Schwimmbad und ähnliche nach allen Seiten geschlossene Räume 50% Quelle: https://www.immoware24.de/support/glossar/glossar-betriebskostenabrechnu ng-bka/
|
« Zuletzt bearbeitet: 30.03.2017 um 17:32:39 von Youbt1978 » |
gespeichert |
|
|
|
|